Mes Notices

600 000 notices et 900 000 pièces détachées électroménager

Notice AEG-ELECTROLUX RKB42511AW

Télécharger la notice

A voir aussi

Extrait du mode d'emploi AEG-ELECTROLUX RKB42511AW

Les instructions détaillées pour l'utilisation figurent dans le Guide de l'utilisateur.

• Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu beschädigen. Er enthält Isobutan (R600a), ein Erdgas mit einem hohen Grad an Umweltverträglichkeit. Dieses Gas ist brennbar. • Wird der Kältekreislauf beschädigt, stellen Sie bitte sicher, dass es keine Flammen und Zündquellen im Raum gibt. Belüften Sie den Raum. 6 Entsorgung WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und entsorgen Sie es. • Entfernen Sie die Tür, um zu verhindern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem Gerät einschließen. • Der Kältekreislauf und die Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind ozonfreundlich. 6 www. com • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kommunale Behörde. • Achten Sie darauf, dass die Kühleinheit in der Nähe des Wärmetauschers nicht beschädigt wird. BETRIEB 3. 1 Einschalten des Geräts Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung. Allerdings muss für eine exakte Einstellung berücksichtigt werden, dass die Temperatur im Innern des Geräts von verschiedenen Faktoren abhängt: • Raumtemperatur • Häufigkeit des Türöffnens • Menge der eingelagerten Lebensmittel • Standort des Geräts. Ist die Umgebungstemperatur hoch oder das Gerät voll beladen, dieses aber auf die niedrigste Temperatur eingestellt, so kann es bei andauerndem Betrieb des Geräts an der Rückwand zu Reifbildung kommen. In diesem Fall muss eine höhere Temperatur gewählt werden, die ein automatisches Abtauen ermöglicht und damit auch einen niedrigeren Energieverbrauch. 2 Ausschalten des Geräts Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position „O“. 3 Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • Drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mögliche Kühlung zu erreichen. • Drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen. Eine mittlere Einstellung ist im Allgemeinen am besten geeignet. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". [...] Dies ist erforderlich, • • • • • 2. 2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • Das Gerät muss geerdet sein. DEUTSCH 5 • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen. Wenden Sie sich anderenfalls an eine Elektrofachkraft. • Schließen Sie das Gerät unbedingt an eine sachgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Achten Sie darauf, elektrische Bauteile (wie Netzstecker, Netzkabel und Kompressor) nicht zu beschädigen. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst oder einen Elektriker, um die elektrischen Bauteile auszutauschen. • Das Netzkabel muss unterhalb des Netzsteckers verlegt werden. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom trennen möchten. Ziehen Sie stets am Netzstecker. • Stellen Sie keine heißen Gegenstände auf die Kunststoffteile des Geräts. • Bewahren Sie keine entzündbaren Gase und Flüssigkeiten im Gerät auf. • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts. • Berühren Sie nicht den Kompressor oder den Kondensator. Sie sind heiß. 4 Innenbeleuchtung • Der in diesem Gerät verwendete Lampentyp eignet sich nicht zur Raumbeleuchtung. 5 Reinigung und Pflege WARNUNG! Verletzungsgefahr sowie Risiko von Schäden am Gerät. • Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. • Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe. Das Gerät muss von einer qualifizierten Fachkraft gewartet und nachgefüllt werden. • Prüfen Sie regelmäßig den Wasserabfluss des Geräts und reinigen Sie ihn gegebenenfalls. Bei verstopftem Wasserabfluss sammelt sich das Abtauwasser am Boden des Geräts an. 3 Verwendung WARNUNG! Es besteht Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- und Brandgefahr. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Stellen Sie keine elektrischen Geräte (z. [...]..

Téléchargez votre notice ! Téléchargement gratuit et sans inscription de tous types de documents pour mieux utiliser votre réfrigérateur AEG-ELECTROLUX RKB42511AW : mode d'emploi, notice d'utilisation, manuel d'instruction. Cette notice a été ajoutée le Jeudi 1 Janvier 2021.

Le mode d'emploi AEG-ELECTROLUX RKB42511AW vous rend service

Depuis plusieurs jours, de la glace se forme autour du col du turbo du réfrigérateur AEG-ELECTROLUX RKB42511AW, ce qui provoque un bruit important. Vous aimeriez savoir quelle est la fonction de la vanne d'expansion et comment l'emplacement du bulbe à l'extrémité de la vanne affecte les tuyaux. Si le bac d'évaporation déborde et que vous ne pouvez pas le nettoyer car il est encombré, consultez la notice pour trouver la solution à ce problème. Vous constatez que des aliments placés dans la partie réfrigérateur sont gelés, spécialement sur la zone "cold". Les petites lumières rouges indiquant une panne de courant et une température élevée restent allumées et le réfrigérateur s'éteint de temps en temps. Suivez les instructions de la notice pour retirer la partie inférieure du réfrigérateur AEG-ELECTROLUX RKB42511AW et accéder au panneau numérique. Si le froid descend dans le conduit de refroidissement, cherchez des solutions dans le manuel d'utilisation.

Liens commerciaux


Joint pour réfrigérateur ou frigo AEG-ELECTROLUX RKB42511AW22,72 € *
22,72 € *
★★★★★
Thermostat pour réfrigérateur ou frigo AEG-ELECTROLUX RKB42511AW8,12 € *
8,12 € *
★★★★★
Clayette pour réfrigérateur ou frigo AEG-ELECTROLUX RKB42511AW13,20 € *
13,20 € *
★★★★★
Poignée pour réfrigérateur ou frigo AEG-ELECTROLUX RKB42511AW7,33 € *
7,33 € *
★★★★★
Bac pour réfrigérateur ou frigo AEG-ELECTROLUX RKB42511AW17,89 € *
17,89 € *
★★★★★
Résistance pour réfrigérateur ou frigo AEG-ELECTROLUX RKB42511AW12,34 € *
12,34 € *
★★★★★
Ventilateur pour réfrigérateur ou frigo AEG-ELECTROLUX RKB42511AW10,62 € *
10,62 € *
★★★★★
Filtre pour réfrigérateur ou frigo AEG-ELECTROLUX RKB42511AW5,64 € *
5,64 € *
★★★★★
Ampoule pour réfrigérateur ou frigo AEG-ELECTROLUX RKB42511AW3,68 € *
3,68 € *
★★★★★
Toutes les pièces détachées

* Prix indicatif de vente, le prix exact sera affiché après que vous ayez saisi la référence de votre appareil.